
Protokoll Ausserordentliche GV Verein Theater-Werk 24.4.2025
Protokoll Ausserordentliche Generalversammlung Verein Theater-Werk
24.April 2025 Zeit. : 19.30Uhr
Ort : Theater-Werk, Styggässli 6, 3552 Bärau
24.April 2025 Zeit. : 19.30Uhr
Ort : Theater-Werk, Styggässli 6, 3552 Bärau
Anwesende:
Vorstand: JuditJenni,KaMorgenthaler, Ruth und Michel Bönzli
Geschäftsleitung: MiriamJenni,YvesBönzli
Revisoren: Adrian Schmid, Tom Schott
Mitglieder: Cédric Marville und Christian Jutzi Stimmenzählerin: Miriam Jenni
6. Ausblick 2025 Miriam Jenni:
- Begrüssung: Judit begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Ausserordentliche GV des Vereins Theater-Werk.
- Grund derAusserordentlichenGV:Umstellung auf Kalenderjahr.
- Jahresrechnung 2024 :Die Jahresrechnung liegt vor und wird von Ruth Bönzli erläutert.
Die Jahresrechnung wird aufgeschaltet und kann eingesehen werden. - Revisorenbericht: Adrian Schmid erklärt, dass er und Tom Schott die Rechnung geprüft und für richtig befunden haben.
Er liest den Revisorenbericht vor und empfiehlt die Annahme der Jahresrechnung. Die Jahresrechnung wird einstimmig angenommen und der Vorstand entlastet. - WiederwahlderRevisoren Adrian Schmid und Tom Schott werden einstimmig wiedergewählt. Die Präsidentin dankt den beiden für ihre Arbeit.
6. Ausblick 2025 Miriam Jenni:
- - Administration, Finanzen
- - Fernziel ist die Abgabe der Administration, um mehr Zeit für Projekte zu gewinnen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aus finanziellen Gründen noch nicht möglich. - - Zur Verbesserung der Admin eventuell Aufteilung in Geschäftsleitung und künstlerische Leitung (Eigenleistung, Teilung des Risikos)
- - Verbesserung der Werbemöglichkeiten F Veranstaltungskalender Langnau
- - Homepage optimieren
- - Zurückzahlung des Darlehens Da die 50'000.- schon da sind, läuft es im Prinzip auf eine Schuldensanierung hinaus. Mögliche Wege müssen noch gefunden werden.
- - Die Theaterkurse laufen sehr gut, der Support der Eltern ist gross – danke!
- - Abschluss-Au1ührungen der Kurse: 20./21./22.6.2025
- - Eventuell wird neu wegen vieler Anfragen ein Kurs 16+ angeboten.
- - Theaterprojekte:
- - Miriam und Yves stellen vor: DreiViertel (Miriam Jenni, Yves Bönzli, Daniel Burri) mit Premiere im Käpt’n Holger am 22.Februar 26
- - Schulfest Gemeinde Langnau, Clowneske Einführung, 24.Mai 26
- - Ticketsystem verbessern: Ticketverkauf, klare Platzvergabe
- - Externe Raumvermietung läuft an: Langnau Inklusive, 2 Feste, Klausur Theater Matte, Freilichtspiele Moosegg
- - Sommer-Idee: Bauen einer AussenkücheFResidenzen, Projekte, Feste etc. Aufruf für Helfende Hände. - 7. Budget Ruth Bönzli erklärt das Budget.
- Es wird einstimmig angenommen. 8. Varia Keine Anträge Die Präsidentin bedankt sich bei allen Anwesenden und schliesst die Ausserordentliche GV 2025. Jahresrechnung, Budget und Protokoll werden aufgeschaltet: www.theater-werk.ch Langnau, 28.April 2025 Ka Morgenthaler